Angebot Fortbildungen durch:
Tanja Cordshagen-Fischer Dipl. Psychologin Ι
KJ Psychotherapeutin VT
Lina-Mieke Fischer Psychologin M.Sc. Ι
KJ Psychotherapeutin VT cand.
Jens-Eckart Fischer Dipl. Psychologe Ι
Psychologischer Therapeut VT, ST, ACT
Wir bieten ein 4-teiliges Curriculum zur Einführung in die Anwendung von ACT in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen an.
Der zweitägige Workshop führt erfahrungsbezogen in die ACT-Kernprozesse unter Berücksichtigung der jeweiligen Altersgruppen ein und bietet eine erste Übersicht über die theoretischen Grundlagen der ACT. Außerdem werden erste Fallkonzepte mit Hilfe der Matrix erstellt.
Ort: Wedel (bei Hamburg), ebenso ist eine Onlineteilnahme möglich
Kosten: 360,— Euro
In einem zweitägigen Workshop wird die Erstellung von individuellen Fallkonzepten vertieft, die ACT-Prozesse werden dem Entwicklungsstand entsprechend navigiert und gemeinsam Material für ein eigenes Toolkit zusammengestellt.
Ort: Wedel (bei Hamburg)
Kosten: 360,— Euro
In einem zweitätigen Workshop werden Möglichkeiten zur Anwendung von ACT im Rahmen der Elternarbeit vermittelt. Wesentliche Bausteine sind die Arbeit mit der Matrix, die Erarbeitung von Werten mit den Eltern sowie die Identifikation von individuellen Hindernisse der Eltern, welche ein Elternverhalten nach diesen Werten erschweren und die Erarbeitung von Strategien im Umgang mit deren persönlichen Hindernissen.
Ort: Wedel (bei Hamburg), ebenso ist eine Onlineteilnahme möglich
Kosten: 360,— Euro
Insbesondere in der Arbeit mit Kindern ist dem Alters- und Entwicklung Aspekt Rechnung zu tragen. Je jünger die Kinder sind und je weniger entwickelt sprachlich geleitetes Verhalten ist, desto weniger geeignet sind direkt aus dem Hexaflex abzuleitende Interventionen. Bei Kleinkindern und Vorschulkindern sind für die Planung von Interventionen zusätzlich zu den klassischen Lerntheorien Aspekte aus der RFT (Bezugsrahmentheorie) äußerst hilfreich für die Planung passgenauer Interventionen. So ist z.B. das aus der RFT kommende Konzept von regelgeleitetem Verhalten (es werden 3 Formen – Pliance, Tracking und Augmenting- unterschieden) und Kontextsensitivität passend, um im Rahmen der Psychotherapie den Kindern zu helfen, neues Verhalten auszuprobieren und so mehr Verhaltensflexibilität zu erlangen.
In diesem Seminar soll der hierfür nötige theoretische Hintergrund vertieft werden, Fallkonzepte erstellt und praktische Übungen gezeigt und gemeinsam durchgeführt werden.
Ort: Wedel (bei Hamburg)
Kosten: 360,— Euro
ACT Elternarbeit wie wir es verstehen und praktizieren (ausführlicher dargestellt in unserem Buch), heißt die ACT Variablen in der Arbeit mit den Eltern bzw. Bezugspersonen und die Handlungsorientierung des Ansatzes im Lebensmittelpunkt der Kinder und Jugendlichen einzuführen. Jeder ist im Prozess! Ergänzend nehmen wir direkt Einfluss auf das bedeutende Interaktionsverhalten im Lebensmittelpunkt der Kinder und Jugendlichen durch ein videogestütztes Kommunikations- und Wahrnehmungstraining der Eltern bzw. Bezugspersonen, dabei werden die Kinder und Jugendlichen an ihrem Alter angepasst einbezogen beziehungsweise in ihrer wachsenden Verantwortung beteiligt.
Sprechzeit Mo-Do 8-10 Uhr
Fon 040. 238 30 40 60
Mail info@praxis-fischer-cordshagen.de
Alle Fortbildungen können auch als In House Angebot für z.B. Beratungsstellen, Praxen, Kliniken oder Einrichtungen der Jugendhilfe durchgeführt werden.
Als Vertiefung des eigenen ACT-Prozesses in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir für beratend und therapeutisch arbeitende Kolleg*innen Einzel- und Gruppensupervision an.
Angebot Supervision durch:
Tanja Cordshagen-Fischer Dipl. Psych. Ι Supervisorin
Für Intervisionsgruppen (ab 8 Teilnehmer*innen) bieten wir außerdem die Möglichkeit eines Komplettangebotes bei uns in den Räumen an.
Die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beinhaltet, sich mit den unterschiedlichen Entwicklungsphasen zu beschäftigen, passende altersentsprechende Interventionen anzubieten und gleichzeitig die wesentlichen Systemmitglieder zu beachten und einzubeziehen. Therapeut*innen werden bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Bezugspersonen mit unterschiedlichen Konstellationen, Notlagen und Herausforderungen konfrontiert. Die Akzeptanz- und Commitment- therapie (ACT) stellt als integrativer und diagnoseübergreifender, wirksamer Ansatz der Verhaltens- therapie eine wertvolle Ergänzung und Erweiterung dar. …
Angebot Coaching durch:
Lina-Mieke Fischer Psychologin M.Sc.
Jens-Eckart Fischer Dipl. Psych. Ι Notfallpsychologe
Sie befinden sich in einer Lebenskrise, haben ein depressives Empfinden, sind niedergeschlagen, antriebslos, fühlen sich hilflos, vielleicht haben sie Selbstzweifel, erleben sich selbst als mutlos und haben Ängste und Unsicherheiten entwickelt. Vielleicht fällt es ihnen auch schwer sich zu entscheiden.
Ihre beruflichen und persönlichen Herausforderungen sind aktuell zu viel, Leben, Familie, Freizeit, gesellschaftliche und eigene Ansprüche werden immer unübersichtlicher und sie wissen nicht:
„Wie soll ich das alles schaffen?“
Stress und Druck sind jederzeit spürbar und sie befinden sich dauerhaft über ihrer Belastungsgrenze. Es muss sich etwas ändern und sie wissen nicht mehr weiter.
Besonders nach einem akuten belastenden Ereignis reagieren wir mit derartigen Anzeichen bis zu Symptomen.
Sie wissen jeden weiteren Tag deutlicher, dass sich etwas verändern muss!
Bitte beachten!
Bei Bedarf bieten wir einen zeitnahen Notfalltermin an.
Vielleicht möchten sie nur einfach mal ihr Leben sortieren, da sie Unsicherheiten wahrgenommen haben und sich gefragt haben, ob Sie sich mit ihrem aktuellen Lebenskonzept noch auf dem richtigem Weg befinden. Dann geht es eher um eine Feinabstimmung.
Mit unserem individuellen Coaching – ACT Life Coaching begleiten wir sie beim Aufbau oder ihrer Reaktivierung von Veränderungskompetenzen und zur Unterstützung individueller Zielerreichung. Es geht um ihre Stärken, ihre Resilienzen, wirkliche Lösungen, individuelle Lebenskonzepte und auch um Kommunikation, Zeit- und Selbstmanagement, Gesundheitsmanagement, Sozialcoaching und ein Work-Life-Balance.
Jeder Mensch muss für sich eine physisch und mental gelebte Philosophie finden, die sich mit den eigenen Werten deckt, um seinen gesunden Weg gehen zu können.
Aus negativen Handlungen kann niemals etwas Positives entstehen!
Wir haben bestimmte Strategien und Lösungen entwickelt, die wir einsetzen, um unsere Ziele zu erreichen oder mit schwierigen Situationen zurecht zu kommen. Die eigenen Lösungen haben sich bewährt und wir vertrauen ihnen immer wieder.
Schwierig wird es dann, wenn sich Rahmenbedingungen ändern oder die eigenen Lösungen plötzlich nicht mehr hilfreich sind, aber wir nicht in der Lage sind, diese selbständig zu verändern und uns aus diesem Dilemma nicht selbst befreien können
ACT Life-Coaching ist dabei die Begleitung in einem persönlichen Entwicklungsprozess, es ermöglicht, jetzt ungeeignete Strategien oder überholte Lösungen zu identifizieren und durch neue, effizientere, handlungsbasierte Verhaltensweisen zu ersetzen.
ACT Life-Coaching geht davon aus, dass Selbstverantwortung die Basis von Gesundheit ist. Also, was kann jeder Einzelne dafür tun gesund zu bleiben, um ein aktives und anregendes Leben zu leben.
Für ACT Life-Coaching entscheiden bedeutet:
Die Kosten für eine ACT Life-Coaching-Stunde (50 Minuten) beträgt 125 Euro und muss am ersten Termin bar bezahlt werden.
*ACT Life-Coaching ist ein Ansatz fokussiert auf die Essenz der Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT).
Angebot Coaching durch:
Jens-Eckart Fischer Dipl. Psych. Ι Notfallpsychologe Ι Senior Coach
Ein Coaching Angebot für Seniorinnen und Senioren. Es geht um den Erhalt oder Reaktivierung Ihrer psychologischen Flexibilität und körperlichen Beweglichkeit.
Älter zu werden ist für uns Menschen eine besondere Herausforderung, der wir uns stellen müssen.
Es entstehen Krisen oder wir müssen uns vermehrt mit Krankheits- und Krankheitsfolgebewältigung beschäftigen.
Sprechzeit Mo-Do 8-10 Uhr
Fon 040. 238 30 40 60
Mail info@praxis-fischer-cordshagen.de
Büro Hamburg
Goldbachstraße 9a
22765 Hamburg
Praxis Hamburg
Stolper Straße 4c
22145 Hamburg
Praxis Wedel
Bahnhofstraße 15
22880 Wedel
Siehe auch: http://www.praxis-fischer-cordshagen.de
Angebot Coaching durch:
Lina-Mieke Fischer Psychologin M.Sc.
Junge Leute haben viele Aufgaben und Herausforderung. Sie wollen ihren eigenen Ansprüchen, den ihrer Familien und den der Gesellschaft gerecht werden. Nach Ausbildung oder Studium geht es darum den Beruf, Freundschaften, Partnerschaft, Freizeit, Gesundheit und Zukunftsplanungen miteinander zu verbinden. Ganz schön viel Stress, Druck und viele Erwartungen. Dass sich dort Unsicherheiten, Ängste und Niedergeschlagenheit, sozialer Rückzug etc. entwickeln können ist kein Wunder.
ACT Life-Coaching für Junge Leute ist dabei die Begleitung in einem persönlichen Entwicklungsprozess. Es geht darum gemeinsam herauszufinden, was jetzt die nächsten möglichen Schritte sein zu können. Was ist wirklich machbar?
Die Kosten für eine reguläre ACT Life-Coaching-Stunde Junge Leute (50 Minuten) beträgt 100 Euro und muss am ersten Termin bar bezahlt werden.
Kognitive Fusion → Defusion
Erlebensvermeidung → Akzeptanz
Dominanz der vorgestellten Vergangenheit und Zukunft → Kontakt mit dem gegenwärtigen Augenblick
Mangel an Werteklarheit → Werte
Untätigkeit und Vermeidung → Engagiertes Handeln
Selbst-als-Konzept → Selbst-als-Kontext
Für Arztpraxen, Kliniken, Einrichtungen der Jugendhilfe bieten wir die Begleitung von ACT-basierten und Lösungsorientierten Teamentwicklungsprozessen an.
Für Kliniken bieten wir die Begleitung bei der Einführung von ACT als Stationskonzept an.
Angebot Team-/Organisationsentwicklung durch:
Tanja Cordshagen-Fischer Dipl. Psych. Ι Supervisorin
Lina-Mieke Fischer Psychologin M.Sc.
Siri Martinschek Psychologin B.Sc. cand.
Daniela Schmiedl Psychologin M.Sc. cand.
Jens-Eckart Fischer Dipl. Psych. Ι Notfallpsychologe
Achtsamkeit in einer besonderen Situation und möglicherweise Krise zu erhalten oder sie zu erneuern, stellt für uns eine besondere Herausforderung dar.
Das Stressbewältigungs-Angebot ACT meets MBSR ist ein Behandlungskonzept mit der Verbindung von Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und dem Ansatz von ACT mit dem Namen – In diesem Moment, von K.D. Strohsal und P. J. Robinson, die ein 5-Stufen-Programm entwickelt haben.
Die beiden Ansätze werden zusammengenommen, die neurowissenschaftlich belegten Elemente aus – In diesem Moment plus MBSR Inhalte, um ein zeitlich flexibles und effektives Training anzubieten.
Das Therapie-Tools ACT-KJP orientiert sich an den sechs Kernprozessen des Hexaflex-Modells – jeweils zugeschnitten auf die jeweiligen Altersbereiche der Kinder und Jugendlichen sowie für die Elternarbeit. Enthalten sind:
Wir finalisieren aktuell im Rahmen einer Bachelorarbeit die deutsche Übersetzung und anschließende Validierung der Übersetzung des AFQ-Y (Avoidance and Fusion Questionaire for Youth).
Übung Der Kreis
Lösungsstrategien und ihre Kosten
Experimente betreff Kontrolle
Uebung Wertekarten
Wertekarten 1
Wertekarten 2
Wertekarten 3
Wertekarten 4
Wertekarten 5
Wertescheibe
Monster auf dem Boot
Zentrierungsübung
ACT KJP_Einführung_PDF
Selbstbeobachterübung
MatrixFragen
ACT Spiel Zufall
Anleitung-Spiel-Lebensweg
Deinen Weg dem Zufall überlassen – Dokumentatio
ACT-KJP-Literatur
Übersicht_ACT-Fragebögen_KJP
Wertearbeit-mit-Eltern
J.-E. Fischer Dipl. Psychologe + Lehrer/Coach für MBSR
„Zum Praktizieren von Achtsamkeit ist es wichtig, das Hier und Jetzt wahrzunehmen, ohne voreilige Urteile zu fällen.
Im eigenen Selbst gefangen zu sein steht dem Erlangen von Achtsamkeit eher im Wege.“
Ikigai, Ken Mogi
Diplom Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin VT
ACT Therapeutin | Trauma-Therapeutin | Supervisorin | Dozentin | Autorin
Dozentin Fortbildungen
Supervision
ACT in Kliniken für Kinder und Jugendliche
Dozentin In House
Diplom Psychologe | Notfallpsychologe
Psychologischer Therapeut, Senior Coach + Supervisor Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT)
Verhaltenstherapie, Systemisch Lösungsorientierte Familientherapie und Kurzzeitherapie
Video-Home-Training (VHT) Trainer, Supervisor, Lehrer
Video-Interaktion-Training (VIT) Trainer, Supervisor, Lehrer
Autor
Coach/Lehrer für Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR)
Dozent Fortbildungen
ACT Life-Coaching
Kurse – ACT meets MBSR | Mit Akzeptanz und Achtsamkeit den Stress begegnen
Beratung ACT in Kliniken
Psychologin M.Sc.
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin VT (cand.)
ACT Life-Coaching
Beratung – ACT in Kliniken für Kinder und Jugendliche
Digitale Kompetenz
Teamassistentin
Sprechzeit Mo-Do 8-10 Uhr
Fon 040. 238 30 40 60
Mail info@praxis-fischer-cordshagen.de
Siehe auch: http://www.praxis-fischer-cordshagen.de